1. Geltungsbereich und Vertragspartner
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Kunden (im Folgenden „Kunde“) und der Fischer Fernandez UG (haftungsbeschränkt), vertreten durch Stefanie Fischer Fernandez (im Folgenden „Anbieter“), im Rahmen des Angebots „Vida Calma“.
1.2 Die AGB gelten für alle über den Online-Shop des Anbieters gekauften Coaching-, Mentoring- und Workshop-Dienstleistungen.
1.3 Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.


2. Vertragsabschluss
2.1 Der Vertrag über die Inanspruchnahme von Coaching-, Mentoring- oder Workshop-Dienstleistungen kommt durch den Kauf der entsprechenden Leistung über den Online-Shop des Anbieters zustande.
2.2 Mit dem Abschluss des Kaufvorgangs im Shop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab. Der Vertrag kommt mit der Annahme des Angebots durch den Anbieter zustande, welche automatisch durch die Bestellbestätigung per E-Mail erfolgt.
2.3 Der Kunde ist verpflichtet, im Rahmen der Buchung vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen.
2.4 Die Terminvereinbarung erfolgt im Anschluss an den Kauf über ein Kalender-Tool, welches dem Kunden per Link zur Verfügung gestellt wird.
2.5 Es gelten die Stornierungsbedingungen gemäß Punkt 5 dieser AGB.


3. Leistungsbeschreibung
3.1 Der Anbieter bietet persönliche Coaching- und Mentoring-Dienstleistungen an, darunter:

  • 1:1 Coaching-Sitzungen
  • Deep Dive Workshops
  • Fokusreadings mit Inspirationskarten
    3.2 Die Inhalte und der Ablauf der Leistungen richten sich nach dem im Online-Shop dargestellten Angebot und ggf. individueller Vereinbarung mit dem Kunden.
    3.3 Die Dienstleistungen erfolgen persönlich oder digital (z. B. per Videocall), je nach Vereinbarung.

4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, sofern nicht anders angegeben.
4.2 Die Zahlung erfolgt direkt beim Kauf über die im Shop angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. PayPal, Kreditkarte).
4.3 Erst nach vollständigem Zahlungseingang ist der Anspruch auf Durchführung der gebuchten Dienstleistung gültig.
4.4 Hinweis für Unternehmenskunden im EU-Ausland: Sofern der Kunde Unternehmer mit Sitz außerhalb Deutschlands, aber innerhalb der EU ist und eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angibt, erfolgt die Abrechnung ohne deutsche Umsatzsteuer gemäß dem Reverse-Charge-Verfahren (Art. 196 der Richtlinie 2006/112/EG). Der Kunde ist in diesem Fall verpflichtet, die Umsatzsteuer in seinem Land zu entrichten.
4.5 Für Kund:innen aus Drittländern (z. B. Schweiz) erfolgt die Abrechnung umsatzsteuerfrei entsprechend § 3a Abs. 2 UStG. Es gelten die jeweiligen steuerlichen Regelungen im Sitzland des Kunden.


5. Terminvereinbarung und Stornierungsbedingungen
5.1 Die Terminvereinbarung erfolgt durch den Kunden über ein digitales Kalender-Tool nach dem Kauf der Dienstleistung.
5.2 Absagen oder Umbuchungen müssen schriftlich oder über das zur Verfügung gestellte Buchungssystem erfolgen.
5.3 Es gelten folgende Stornierungsbedingungen:

  • bis 24 Stunden vor dem Termin: kostenfreie Stornierung oder Umbuchung
  • weniger als 24 Stunden vor dem Termin: 50 % des vereinbarten Preises
  • Nichterscheinen ohne Absage: 100 % des vereinbarten Preises
    5.4 Kann der Anbieter den Termin aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) nicht wahrnehmen, wird ein Ersatztermin angeboten. Weitere Ansprüche entstehen daraus nicht.

6. Pflichten des Kunden
6.1 Der Kunde verpflichtet sich zu einer aktiven und offenen Mitwirkung im Coaching- oder Workshop-Prozess.
6.2 Der Kunde trägt die Verantwortung für seine eigene physische und psychische Gesundheit während und nach der Sitzung. Coaching ersetzt keine Therapie.
6.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Sitzungen abzubrechen, wenn der Eindruck entsteht, dass das Coaching nicht im besten Interesse des Kunden durchgeführt werden kann.


7. Haftung
7.1 Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
7.2 Für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn oder Ansprüche Dritter, wird keine Haftung übernommen.
7.3 Die angebotenen Leistungen stellen keine medizinische oder psychologische Behandlung dar.


8. Vertraulichkeit
8.1 Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen streng vertraulich zu behandeln.
8.2 Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Kunden.


9. Datenschutz
9.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und im Rahmen der Datenschutzerklärung, die über die Website einsehbar ist.
9.2 Der Kunde stimmt der elektronischen Verarbeitung seiner Daten mit Vertragsabschluss zu.


10. Schlussbestimmungen
10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
10.2 Gerichtsstand ist – sofern der Kunde Unternehmer im Sinne des § 14 BGB ist – der Sitz der Fischer Fernandez UG (haftungsbeschränkt). Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Regelungen zum Gerichtsstand.
10.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die Parteien verpflichten sich, eine unwirksame Klausel durch eine wirtschaftlich möglichst gleichwertige Regelung zu ersetzen.